Parteien Übersicht

Alternative für Deutschland
Webseite: http://afd.de
Wikiepedia

AfD
Bayernpartei
Webseite: http://bayernpartei.de
Wikiepedia

BP
Bündnis C – Christen für Deutschland
Webseite: http://buendnis-c.de
Wikiepedia

Bündnis C
Bürgerrechtsbewegung Solidarität
Webseite: http://bueso.de
Wikiepedia

BüSo
diePinken / BÜNDNIS21
Webseite: http://www.buendnis21.de
Wikiepedia

BÜNDNIS21
Bürgerbewegung für Fortschritt und Wandel
Webseite: http://buergerbewegung.org
Wikiepedia

BÜRGERBEWEGUNG
Christlich Demokratische Union Deutschlands
Webseite: http://cdu.de
Wikiepedia

CDU
Die Grauen – Für alle Generationen
Webseite: http://diegrauen-partei.de
Wikiepedia

Die Grauen
Demokratie in Bewegung
Webseite: http://bewegung.jetzt
Wikiepedia

DiB
Partei der Humanisten
Webseite: http://diehumanisten.de
Wikiepedia

Die Humanisten

DIE LINKE

Die PARTEI
Basisdemokratische Partei Deutschland
Webseite: http://https://diebasis-partei.de/
Wikiepedia

dieBasis
Deutsche Kommunistische Partei
Webseite: http://dkp.de
Wikiepedia

DKP
Die Urbane. Eine HipHop Partei
Webseite: http://die-urbane.de
Wikiepedia

du.
Freie Demokratische Partei
Webseite: http://fdp.de
Wikiepedia

FDP
Freie Wähler
Webseite: http://freiewaehler.eu
Wikiepedia

FREIE WÄHLER
Partei für Gesundheitsforschung
Webseite: http://parteifuergesundheitsforschung.de
Wikiepedia

Gesundheitsforschung

Gartenpartei
Bündnis 90/Die Grünen
Webseite: http://gruene.de
Wikiepedia

GRÜNE

III. Weg
Menschliche Welt
Webseite: http://menschlichewelt.de
Wikiepedia

MENSCHLICHE WELT
Lobbyisten für Kinder und Jugendliche
Webseite: http://www.lobbyistenfuerkinder.de

LfK
Europäische Partei Liebe
Webseite: http://www.liebe-ep.org
Wikiepedia

LIEBE
Liberal-Konservative Reformer
Webseite: http://lkr.de
Wikiepedia

LKR
Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands
Webseite: http://mlpd.de
Wikiepedia

MLPD
Nationaldemokratische Partei Deutschlands
Webseite: http://npd.de
Wikiepedia

NPD
Ökologisch-Demokratische Partei
Webseite: http://https://www.oedp.de
Wikiepedia

ÖDP
Partei des Fortschritts
Webseite: http://https://partei-des-fortschritts.de/

PdF
Piratenpartei
Webseite: http://piratenpartei.de
Wikiepedia

PIRATEN
Sozialistische Gleichheitspartei
Webseite: http://gleichheit.de
Wikiepedia

SGP
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Webseite: http://sdp.de
Wikiepedia

SPD
Südschleswigscher Wählerverband
Webseite: http://www.ssw.de
Wikiepedia

SSW
Team Todenhöfer – Die Gerechtigkeitspartei
Webseite: http://www.teamtodenhoefer.de
Wikiepedia

Team Todenhöfer
Allianz für Menschenrechte Tier- und Naturschutz
Webseite: http://https://www.tierschutzallianz.de/
Wikiepedia

Tierschutzallianz
Partei Mensch Umwelt Tierschutz
Webseite: http://tierschutzpartei.de
Wikiepedia

Tierschutzpartei
Unabhängige für bürgernahe Demokratie
Webseite: http://unabhaengige.info
Wikiepedia

UNABHÄNGIGE
V-Partei3 – Partei für Veränderung Vegetarier und Veganer
Webseite: http://v-partei.de
Wikiepedia

V-Partei
Volt Deutschland
Webseite: http://voltdeutschland.org
Wikiepedia

Volt

FAQ

Werder die Kandidaten, noch die Inhalte der drei „großen“ Parteien können noch überzeugen, siehe auch Ziel 16%, daher stehen diese nicht im Wahl-Automat zur Auswahl.

Da man für die Bundestagswahl pro Bundesland eine eigene Kandidatenliste aufstellen muss gibt es einige Parteien die nur in sehr wenigen Bundesländern wählbar sind. Das Ziel bei einer Gleichverteilung der Stimmen eine oder mehrerer Parteien über 5% zu bringen wird daher leider verzehrt. Deshalb ist die Mindestgrenze diesmal leider Wählbarkeit in 3 Bundesländern.

Die aktuell angebotenen Kanzler/innen und Wahlprogramme der drei größten Parteien bietet keine Sinnvolle Alternative, die Politik und die Politiker/innen sind sich zu gleich geworden und haben sich zu sehr vom Bürger entfernt. Daher brauchen wir frischen Wind an Parteien und vor allem wieder echte Politiker die auch zu Ihrem Wort stehen und noch wissen was das Wort Rücktritt bedeutet.

Wenn wir es schaffen das CDU, SPD und Grüne jeweils um die 16% bekommen so haben sie nicht einmal zusammen 50% der Wähler hinter sich. Das ist dann hoffentlich das Zeichen um endlich über Ihr Personal nachzudenken.

Keine Angst eine Partei zu wählen die unter 5% bleibt, denn

  1. ab 1,5 Prozent gibt es Wahlkostenerstattung also eine Stärkung der Parteivielfalt.
  2. Es wird damit explizit nicht eine der „großen“ Parteien unterstützt.
  3. Wenn alle nicht Wähler und Bauchschmerzen Wähler Ihre Stimmen auf andere Parteien verteilen werden davon automatisch einige über 5% kommen.

Geht wählen auf jeden Fall, auch wenn euch der Wahl-Automat nicht gefällt oder hilft.

Zur Not gebt eine Ungültige Stimme ab.

Jeder Nicht abgegeben Stimme ist eine für die „Großen“ Parteien die dann weiterhin denken sie haben „Ihre“ Wähler nicht mobilisiert. Wir müssen Ihnen zeigen das wir nicht „Ihre“ Wähler sind.