FAQ

Werder die Kandidaten, noch die Inhalte der drei „großen“ Parteien können noch überzeugen, siehe auch Ziel 16%, daher stehen diese nicht im Wahl-Automat zur Auswahl.

Da man für die Bundestagswahl pro Bundesland eine eigene Kandidatenliste aufstellen muss gibt es einige Parteien die nur in sehr wenigen Bundesländern wählbar sind. Das Ziel bei einer Gleichverteilung der Stimmen eine oder mehrerer Parteien über 5% zu bringen wird daher leider verzehrt. Deshalb ist die Mindestgrenze diesmal leider Wählbarkeit in 3 Bundesländern.

Die aktuell angebotenen Kanzler/innen und Wahlprogramme der drei größten Parteien bietet keine Sinnvolle Alternative, die Politik und die Politiker/innen sind sich zu gleich geworden und haben sich zu sehr vom Bürger entfernt. Daher brauchen wir frischen Wind an Parteien und vor allem wieder echte Politiker die auch zu Ihrem Wort stehen und noch wissen was das Wort Rücktritt bedeutet.

Wenn wir es schaffen das CDU, SPD und Grüne jeweils um die 16% bekommen so haben sie nicht einmal zusammen 50% der Wähler hinter sich. Das ist dann hoffentlich das Zeichen um endlich über Ihr Personal nachzudenken.

Keine Angst eine Partei zu wählen die unter 5% bleibt, denn

  1. ab 1,5 Prozent gibt es Wahlkostenerstattung also eine Stärkung der Parteivielfalt.
  2. Es wird damit explizit nicht eine der „großen“ Parteien unterstützt.
  3. Wenn alle nicht Wähler und Bauchschmerzen Wähler Ihre Stimmen auf andere Parteien verteilen werden davon automatisch einige über 5% kommen.

Geht wählen auf jeden Fall, auch wenn euch der Wahl-Automat nicht gefällt oder hilft.

Zur Not gebt eine Ungültige Stimme ab.

Jeder Nicht abgegeben Stimme ist eine für die „Großen“ Parteien die dann weiterhin denken sie haben „Ihre“ Wähler nicht mobilisiert. Wir müssen Ihnen zeigen das wir nicht „Ihre“ Wähler sind.